Aktuelle Veranstaltungen 

Das Freiburg früherer Jahrhunderte an Hand des Stadtmodells FRIMA 1606
Dienstag, 30. September 2025, 17 bis ca. 18.30 Uhr - Führung unter der Leitung von Dr. Jean-Pierre Anderegg, Freiburg
Murtner Solennität
Ein paar Impressionen von der Führung durch die Murtner Solennität am 21. Juni 2025
In die Murtner Solennität eintauchen (mit Anmeldung)
Am Durchführungstag der Murtner Solennität (dieses Jahr am 21. Juni) gibt uns PD Dr. Stefan Matter, Murten, aus historischer Sicht wie auch aus seinem persönlichem Erleben Einblick in den «allerschönsten Tag im Jahr». Zur Sprache kommt dabei auch der heterogene Zusammenhang des traditionellen Festes, als Gedenkfeier zur Schlacht von 1476 wie als Jugendfest kurz vor dem Ende des jeweiligen Schuljahrs.
Die Grasburg als spätstaufische Reichsburg. Die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen 2022-2024
2022-2024 wurde die Ruine Grasburg umfassend saniert. Das bot dem Archäologischen Dienst des Kantons Bern die Gelegenheit, Bauuntersuchungen und Ausgrabungen vorzunehmen. Schon früher hatte es Sanierungen und Forschungen zu der monumentalen Ruine gegeben, und es ist schon lange bekannt, dass die Grasburg keine normale Adelsburg war.
Plan Wahlen im Kanton Freiburg. Eine Landwirtschaft vor der Herausforderung des Zweiten Weltkriegs
15. November 1940. In der Schweiz, die fast vollständig von den Achsenmächten umzingelt ist und um ihre Importe fürchtet, legt Friedrich Traugott Wahlen wenige Monate nach dem Rütli- Bericht einen Plan zur Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln vor.

Weitere Einträge